Datenschutz

ANBIETER UND VERANTWORTLICHER

Zalnerhof Apartments
Urlaub am Bauernhof
Apartments
Rungger Str. 18
39040 Lüsen
T +39 340 3823 978
E-Mail info@zalnerhof.com
www.zalnerhof.com

Johannes Hinteregger
MwSt.-Nr.: 03208030217
Steuernummer: HNTJNN87L17764O

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der EU-Verordnung 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung, DSGVO). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

Automatische Datenerfassung beim Besuch der Website

Beim Zugriff auf unsere Website werden folgende Daten erfasst:

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Herkunfts-Website (Referrer URL)
Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden.

Daher gilt:

  • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken der Erfüllung eines zwischen dem Anbieter und dem Nutzer geschlossenen Vertrages erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrages gespeichert.
  • Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Anbieters erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Nutzer können nähere Informationen über die berechtigten Interessen des Anbieters in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme zum Anbieter erhalten.

Darüber hinaus ist es dem Anbieter gestattet, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern, wenn der Nutzer in eine solche Verarbeitung eingewilligt hat, solange die Einwilligung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Anbieter verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden personenbezogene Daten gelöscht. Daher können das Auskunftsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht geltend gemacht werden.

Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung von Anfragen und Buchungen
  • Marketing- und Werbezwecke
  • Bereitstellung und Sicherheit der Website
  • Analytik und Interaktion mit externen Sozialen Netzwerken und Plattformen
Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
  • Berichtigung unrichtiger Daten
  • Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Falls Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzbestimmungen verstößt, können Sie sich an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.

Sicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen. Zusätzlich zum Verantwortlichen könnten auch andere Personen intern (Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) oder extern – und in dem Fall soweit erforderlich, vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter benannt (wie Anbieter technischer Dienstleistungen, Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder Kommunikationsagenturen) - diese Website betreiben und damit Zugriff auf die Daten haben. Eine aktuelle Liste dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt werden.

Social Media

Beim Klick auf den Instagram-Button wird eine Verbindung zu Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.) hergestellt. Dabei können Daten wie Ihre IP-Adresse erfasst und – falls Sie eingeloggt sind – Ihrem Profil zugeordnet werden. Mehr dazu in der Instagram-Datenschutzerklärung.

Datenschutzhinweis zum Südtirol Alto Adige Guest Pass

Zweck: Die übermittelten personenbezogenen Daten werden an die einheitliche Koordinierungsstelle des Guest Pass übermittelt, um die Erstellung und Benutzung des Guest Pass zu ermöglichen und die damit verbundenen Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

Empfänger: Im Zusammenhang mit der Ausstellung des Guest Pass werden Ihre Daten an das Mobilitätskonsortium mit MwSt.-Nr. 02735170215 übermittelt, das als Gästekartenträger und einheitliche Koordinierungsstelle die Rolle des autonomen Datenverantwortlichen bei der Verarbeitung der übermittelten Daten innehat. Für weitere Informationen über die Verarbeitung, der die Daten unterzogen werden, können Sie eine E-Mail an privacy@moko.bz.it schreiben.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.