Eure Gastgeber.
Unsere Geschichte.

Willkommen am Zalnerhof in Lüsen! Wir – Katrin, Johannes, Klara, Lorenz und Irma – freuen uns auf euch. Unser Erbhof ist seit Generationen in der Familie, von Oma Maria und Opa Johann über Martha und Herbert bis zu uns.

Den Zalnerhof führen wir mit Hand und Herz. Wir bewirtschaften unsere Wiesen und Almen ehrlich und echt, veredeln Milch zu würzigem Käse und stellen hofeigene Produkte her. Wer Ruhe sucht, findet sie hier bei uns in Hülle und Fülle - und den perfekten Ausgangspunkt für Erlebnisse in den Dolomiten. Einfach mal genießen. Einfach mal bei uns sein. Wir freuen uns auf euch.

Seit 1641

Ein Hof mit Geschichte

Fast 400 Jahre – so lang ist der Zalnerhof schon in Familienbesitz - bewirtschaftet mit Hingabe, harter Arbeit und stets im Einklang mit der Natur. Besonders prägend: Die starken Frauen am Hof. Namen wie Helena, Clara, Amalia und Maria stehen für Kraft und Tatendrang. Sie haben den Zalnerhof geformt, jede auf ihre Weise.

Ein Meilenstein: Die Urgroßeltern Amalia und Johann erbauen 1933 die Schutzhütte Kreuzwiesenalm auf der Lüsner Alm. 1972 wird das Bauernhaus saniert und die Großeltern Maria und Johann machen aus dem Zalnerhof eine Pension mit 11 Zimmern.

Heute führen wir den Zalnerhof weiter: etwas moderner, mit natürlichem Komfort und stilvoller Gemütlichkeit. Ein Hof mit Geschichte. Ein Ort mit Seele. Kommt vorbei und erlebt es selbst.

Naturnah wohnen.
Natürlich wohlfühlen.

Am Zalnerhof verschmelzen traditionelle Bauweise und zeitgemäßes Design. Unsere Apartments sind vollständig aus Fichte und Lärche aus eigenem Wald gefertigt – nachhaltig, schadstofffrei und gesund. Innen erwarten euch warme Farben, Lodenstoffe und zeitlose Eleganz, während große Fenster die Natur ins Haus holen. Draußen laden großzügige Terrassen, bequeme Liegen und ein Esstisch zum Verweilen ein. Im Sommer entspannt ihr auf der duftenden Blumenwiese am Schwimmbad – mit traumhaftem Bergblick. So schön ist’s hier!

Im Rhytmus der Natur

Früh morgens am Zalnerhof

Am Zalnerhof gibt die Landwirtschaft den Takt vor. Um 6 Uhr stehen Johannes und Herbert im Stall – die Kühe warten bereits. Füttern, Melken, Misten, ein frisches Strohbett richten – erst dann gibt’s Frühstück.

Im Einklang mit den Jahreszeiten

Im Winter geht die Heumilch zum Milchhof Brimi und das Holz aus dem eigenen Wald heizt den Hof nachhaltig. Den Sommer verbringen die Kühe auf der Lüsner Alm, wo die Milch direkt zu Käse veredelt wird. Auch die Schweine genießen die Sommerfrische auf der Alm – am liebsten mit einem Schluck frischer Molke.

Wenn alle mit anpacken

Drei bis vier Mal im Sommer wird die ganze Familie im Dorf zusammengetrommelt, um die Heuernte auf den „Zalner Laitn“ einzubringen, bevor es dunkel wird. Dann wird gemeinsam geschwitzt, gelacht und angepackt – wie früher, mit viel Teamgeist.

Von Zeit zu Zeit

Am Zalnerhof wird gebacken, gerührt und eingekocht – ganz nach dem, was die Natur gerade schenkt: Marmeladen, Holundersirup, Joghurt. Besucht gerne unseren Hofladen. Hier, im jahrhundertealten Gemäuer, gibt es Almkäse, Speck, Marmeladen und vieles mehr.

Ein Tag geht zu Ende

Abends folgt die letzte Stallrunde, um die Tiere am Hof zu versorgen: Schweine, Kleintiere und das Braunvieh, eine alpine Rasse, die seit Generationen am Zalnerhof gezüchtet wird.

Wie ihr uns erreicht

Willkommen am Zalnerhof in Lüsen – mitten in den Dolomiten und idyllisch am Waldrand gelegen, umgeben von saftigen Wiesen und mit Blick auf die Bergwelt. Hier genießt ihr Ruhe, frische Luft und Sonne von morgens bis abends. Nur wenige Kilometer von Brixen entfernt, ist unser Hof der perfekte Ausgangspunkt für Wanderungen, Gipfeltouren, Skierlebnisse oder einen Stadtbummel. Alles liegt vor der Tür – naturverbunden und doch zentral. Erfahrt hier, wie ihr unseren Bauernhof bei Brixen am besten erreicht.

Mit dem Auto
Ob aus dem Norden, Süden oder dem Pustertal kommend – eure Anreise erfolgt immer über Brixen. Wer aus dem Norden anreist, dem empfehlen wir die Ausfahrt Brixen Industriezone zu wählen. Die Ausfahrt Klausen hingegen ist perfekt für alle, die aus dem Süden kommen – ab Brixen folgt ihr dann einfach der Beschilderung nach Lüsen. Im Dorfzentrum angekommen, geht’s noch 700 Meter weiter geradeaus. Dann links abbiegen in Richtung Rungg. Etwa einen Kilometer später seid ihr schon da! Auf der linken Seite steht der Zalnerhof. Euer traumhafter Südtirol-Urlaub in unseren stilvollen Apartments kann beginnen.
Mit Zug und Bus
Die Anreise mit dem Zug nach Südtirol ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch ein echtes Erlebnis. Wo sonst könnt ihr die Berglandschaft Südtirols so entspannt an euch vorbeiziehen lassen? Am Bahnhof Brixen halten alle wichtigen Verbindungen, und von dort geht's ganz bequem und unkompliziert mit dem Bus nach Lüsen. Und das Beste: Die Bushaltestelle Rungger liegt direkt vor dem Zalnerhof.
Mit dem Flieger
Egal, ob ihr aus Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover oder Kassel kommt – Skyalps bringt euch von den wichtigsten europäischen Metropolen direkt nach Bozen. Ab hier sind es nur noch 50 Minuten bis nach Lüsen und zu unseren Wohlfühl-Apartments am Zalnerhof. So startet ihr bequem in euren Traumurlaub in Südtirol!